Karottenkuchen ohne Zucker

🧑🏽‍🍳 Schwierigkeit: ⭐⭐

⌛Zubereitungszeit: 125 Min | Backen: 30 Min

📈Kalorien pro Portion: 357

Es gibt nichts Besseres als dieses gesunde Karottenkuchenrezept - er ist köstlich, zuckerfrei und einfach zuzubereiten! Eine gute Wahl, um ein schönes Abendessen mit einer Tasse Tee oder Kaffee abzuschließen. Die Zutatenliste mag etwas lang erscheinen, aber keine Sorge, dieser zuckerfreie Kuchen ist auch für Anfänger einfach zuzubereiten!



Zutaten🫙:

  • 2 Tassen blanchiertes Mandelmehl
  • ¼ Tasse Kokosnussmehl
  • 1 Tasse Xucker Basic Erythrit
  • ½ Tasse geschredderte Kokosnuss (stellen Sie sicher, dass das Produkt, das Sie kaufen, ungesüßt ist)
  • ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel gemahlenes Leinsamenmehl
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  • ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
  • ⅓ Tasse Olivenöl (oder Kokosnussöl, geschmolzen und abgekühlt)
  • 2 Teelöffel Vanille
  • 4 Eier
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • ⅓ Tasse Kokosnussmilch aus der Dose
  • ¼ Tasse Tahini
  • 1 Tasse geriebene Karotte (frisch)
  • ⅓ Tasse geröstete Pekannüsse (optional - wenn Sie diese Zutat hinzufügen möchten, rösten Sie sie bei 180°c für 8-10 Minuten).


Frischkäse-Glasur:

  • ½ Tasse gesalzene Butter, erweicht (nicht geschmolzen)
  • ½ kg Frischkäse, Raumtemperatur
  • 1 Esslöffel Vanille
  • 1 Tasse Xucker Basic Erythritolt
Lass das Tahini nicht weg! Es ist die geheime Zutat, die den Kuchen feucht macht und ihm einen wunderbaren Geschmack verleiht.

 

Schritte🥣:

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und zwei runde Kuchenformen von 22 cm Durchmesser mit Pergamentpapier auslegen (etwas Öl oder Butter verwenden, damit das Papier an den Seiten der Form haftet).
  2. Alle trockenen Zutaten (außer den gerösteten Pekannüssen) in einer großen Rührschüssel vermengen: Mandelmehl, Kokosmehl, Erythrit, ungesüßte Kokosnuss, Backpulver, Natron, Salz, Leinsamenmehl und Gewürze.
  3. Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und die Schüssel beiseite stellen.
  4. Vermenge die feuchten Zutaten in einer kleinen Schüssel: Olivenöl, Vanille, Eier, Essig, Kokosmilch und Tahini.
  5. Gieße die feuchten Zutaten in die trockene Mischung. Rühre etwa 30 Sekunden lang, bis alles gut vermischt ist.
  6. Die geriebene Karotte unter die Mischung heben. Wenn du geröstete Pekannüsse im Kuchen bevorzugst, füge stattdessen ⅓ Tasse hinzu (oder hebe sie für das Topping des Kuchens auf).
  7. Verteile den Kuchenteig gleichmäßig auf die beiden Kuchenformen. Verteile den Teig mit einem Spatel, um die Oberfläche zu glätten (du kannst hier eine Waage verwenden, um sicherzustellen, dass die Mengen gleichmäßig sind).
  8. Beide Formen auf die mittlere Schiene des Ofens stellen und bei 180°F 18-20 Minuten backen. Wenn du nicht sicher bist, kannst einen Zahnstocher in die Mitte stecken; wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig. Die Kuchen werden leicht aufgehen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Lege sie vor dem Glasieren 15 Minuten in den Gefrierschrank, damit keine Krümel in die Glasur gelangen.
  10. Für die Glasur: Schlage den weichen Frischkäse, die Butter, den Süßstoff und die Vanille etwa 5 Minuten lang auf, bis die Masse leicht und schaumig ist.
  11. Nimm die Kuchen aus dem Gefrierfach und löse sie vorsichtig aus der Form. Das Pergamentpapier abziehen und wegwerfen.
  12. Zuckerguss: Einen Kuchenboden auf einen Tortenständer oder eine Servierplatte mit einem Blatt Pergamentpapier darunter legen. Etwa ⅓ der Frischkäseglasur auf die Torte geben und gleichmäßig verteilen, so dass eine dicke Schicht entsteht, etwa 1 cm. Die andere Torte daraufsetzen und die restliche Glasur auf der gesamten Torte und an den Rändern verteilen. Mit gerösteten Pekannüssen oder Kokosraspeln bestreuen (optional).