Zuckerfreier Käsekuchen
🧑🏽🍳 Schwierigkeit: ⭐⭐
⌛Zubereitungszeit: 25 Min | Backen: 60 Min
📈Kalorien pro Portion: 325
Ein toller Kuchen ohne Zucker. Wenn du ein Fan von Käsekuchen bist, aber jedes Mal ein schlechtes Gewissen hast, wenn du einen isst, da er viele Kalorien und viel Zucker enthält, ist dieses Rezept perfekt für dich.Genieße den Geschmack, den du liebst, ohne Zucker und mit viel weniger Kalorien!

Zutaten🫙:
- Butter oder Kokosnussöl für die Pfanne
- 1 kg Frischkäse, bei Raumtemperatur
- 1 Becher Xucker Bronxe (Erythrit)
- 1-¼ Becher Schlagsahne
- 3 Esslöffel Kokosnussmehl
- ½ Teelöffel feines Meersalz
- 6 Eier, bei Raumtemperatur
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
Ausrüstung:
- 25cm Springform
- 2 Bögen Backpapier
Schritte🥣:
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Springform mit Butter oder Kokosöl einfetten, dann die beiden großen Bögen Backpapier überlappend in die Form legen. Achte darauf, dass die Ränder des Backpapiers höher sind als die Springform (etwa 3-5 cm).
2. Den Frischkäse und das Erythritgranulat mit dem Mixer 5 Minuten lang aufschlagen, dabei den Mixer in der Mitte halten und kreisende Bewegungen ausführen. Schlagen, bis der Frischkäse glatt ist und sich gut mit dem Süßstoff verbunden hat.
3. Jedes Ei einzeln eintropfen lassen und auf niedriger Stufe verrühren.
4. Vanille und Salz einrühren, dann die Schlagsahne unterheben. 30 Sekunden lang mixen (mit kreisenden Bewegungen).
5. Das Kokosmehl in die Käsekuchenmischung geben. Weitere 30 Sekunden mischen.
6. Den Teig in die vorbereitete Käsekuchenform füllen. In den Ofen schieben und bei 200°C 55-60 Minuten backen. Der Käsekuchen wird größer werden, keine Sorge, das ist in Ordnung.
7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen (Zimmertemperatur).
8. Zum Servieren: Wenn du den Käsekuchen bei Zimmertemperatur magst, ist er fertig - wenn du deinen zuckerfreien Kuchen kalt servieren möchtest, stelle ihn für eine Weile in den Kühlschrank.
Hinweis: Es könnte etwas schwierig sein, dass sich Süßstoff auf Erythritol-Basis gut auflöst, was dazu führen könnte, dass der Käsekuchen oben pudrig aussieht, sobald er Zimmertemperatur hat. Aber keine Sorge, damit dir das nicht passiert, solltest du darauf achten, dass du den Frischkäse und den Süßstoff wirklich gut miteinander verrührst.